Timeline
2022
Tontechnische Supervision mit Lars Rühmann (Level Up Your Podcast) Mixing und Mastering,
Berlin
2020/2021
Tontechnisches Coaching mit Daniele Stripparo: Omniaudio / Sprecherdatei,
Berlin
2020
Tontechnisches Coaching für mein heutiges Tonstudio mit Johannes Wronka: Mixwerk,
Berlin
Seit 2018
Gesangunterricht bei Anette Goeres,
Berlin
Seit 2017
Atemtechnik bei Gabriele Schröder,
Shengzen/Berlin
2017
Viertägiges Seminar: Hörbuch-Sprachwelten mit Johannes Steck, Tonstudio Schloss Seefeld,
München
2017
Achtwöchiges Coaching: Sprecher FreshUp mit Vanida Karun,
Hamburg
2016
Fünfmonatiges tontechnisches Coaching für mein Homestudio mit Andreas Weis: Mixwerk,
Berlin
2015
Viertägiges Seminar:
Werbung sprechen mit Robert Rausch, Sprecheragentur Brilliant Voice,
Berlin
2014
Zweitägiger Lax Vox-Workshop,
Berlin
2012-2014
Vertreten durch Sprecheragentur Brilliant Voice,
Berlin
2009-2017
Ständige Mitarbeit als Regisseurin und Dialogbuchautorin im Mixwerk, Berlin
2005-2009
Agentur Hörwerft: Produktion diverser Audioguides und Stadtführungen (Lektorat, Text, Sprachaufnahme): diverse Audioguides für Museen, Berlin/ Hamburg
2006
Moderationen zum Ökumenischen Kirchentag in den Messehallen ICC:
Der Freiheit ein Gesicht geben,
Berlin
2004-2007
Moderation & Lesungen: Ethische Fachtagungen für die Evangelische Akademie zu Berlin
2004
Moderation und Lesung:
Außerordentliche Verleihung des Karlspreises an Papst Joh. Paul II
in der Katholischen Akademie, Berlin
2004
Nachrichtenredaktion bei NRJ,
Hamburg
2004
Theaterschauspiel:
- Alma und Gustav Mahler, Klerus und Sklerose (Dr. Bernward. Konermann)
- Odysseus Klagelieder (Thomas Werk)
- Die Kinderstube nach Modest Mussorksgy (A. Vielhaben)
Künstlerhaus der Katholischen Akademie zu Berlin
2004-2006
Wirtschaftsstudium BWL mit Schwerpunkt Marketing
an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Berlin.
Diplomarbeit für DaimlerChrysler Financial Services
zum Thema „Globales Kultursponsoring“,
Berlin
1998-2004
Theaterschauspiel:
- Viri Galilei (Rolle: Frau; St. Canisius, Berlin)
- Zweifel (HauptR: Agape / Sapientia; Alte Nationalgalerie, Berlin)
- Die versunkene Glocke (Hauptrolle: Rautendelein / Elfe; Ehrenhof des Pergamonmuseum, Berlin mit dem Dramatischen Theater Mathias Merkle)
- Gott und die Welt und eine Pizza (R: Studentin; Jürgen Büscher; Tournee durch D + A)
- Wie war das damals (HR: Rosine Bex; Ina-Kathrin Korff; Schlosstheater Celle)
- Neue Punkte für das Sams (R: Frau Rotkohl; Barbara Gidde; Westfälische Kammerspiele Paderborn)
- Was ungesagt bleibt (R: Emma; Patrick Becker; Hamburger Kammerspiele)
- Lysistrata (R: Rhodippe; Catharina Fleckenstein; Altonaer Theater)
- Komödie der Irrungen (HR: Dromia; Erik Schäffler; Altonaer Theater)
1999-2000
Moderation: Silvestergala zum Jahrtausendwechsel,
Laeiszhalle / Musikhalle Hamburg
1997-2000
Schauspielstudium am Hamburgischen Schauspielstudium Hildburg Freese.
Bühnenreife und ZBF-Aufnahme als staatlich anerkannte Schauspielerin,
Hamburg
1997-1998
Zweiwöchiges Method Acting-Seminar bei Wolfgang Wermelskirch,
Berlin
1995-1999
Gesangsausbildung bei Gabriele Westenberger,
Hamburg
1994-1997
Studium der Historischen Musikwissenschaften und Phonetik
an der Universität zu Hamburg
1994-1995
Wöchentliche Gesangsstudien bei Prof. Peter Ziethen
an der Musikhochschule Münster