Tonstudio-Aufnahmen: optimal vorbereitet – Worksheet für Aufnahme-Sessions
Genaue Angaben während der Aufnahme erleichtern Dir jeden weiteren Arbeitsschritt
Genaue Angaben während der Aufnahme erleichtern dir jeden weiteren Arbeitsschritt.
Damit du nach einer Session nicht nach Infos suchen musst, habe ich ein praktisches Worksheet für Tonstudio-Aufnahmen erstellt. In dieses Worksheet kannst du sofort alle wichtigen Parameter zu Kund:innen, Brand, Projekt, Aufnahmedatum, Studio-Setup und den aufgenommenen Takes eintragen.
Besonders hilfreich ist das bei längeren Produktionen wie Hörbüchern, Synchro, Imagefilmen oder E-Learnings: Du dokumentierst Take-Nummern, Timecodes, Varianten, Regiewünsche und mögliche Korrekturstellen direkt im Studio. So bist du nach der Aufnahme-Session optimal vorbereitet für:
- Postproduktion und Sprachschnitt
- Abrechnung und Nutzungsrechte
- schnellen, klaren Nachrichtenverkehr mit deinem Kunden
- Wiederaufnahmen oder Pick-ups zu einem späteren Zeitpunkt
Kommentare
Das ist ja klasse. Vielen Dank dafür!
Da ich noch neu bin im Sprecher-Business und seit ein paar Monaten erst eine eigene Aufnahmemöglichkeit habe, freue ich mich sehr, hier auf Deiner hoch-professionellen Website auch noch Support für mein eigenes Business zu bekommen.
Liebe Grüße,
Rieke T.
Einen Kommentar schreiben