Platz 4 für mich bei den erfolgreichsten Hörbuchsprecher:innen 2024– Dank euch!
Ein riesiges Dankeschön an euch
Die BookBeat-Hörer:innen-Charts 2024
Laut BookBeat basiert das Ranking auf den gehörten Stunden im Jahr 2024 – ein ehrliches Abbild davon, welche Stimmen am meisten begleiten.
Hier die Top 10 der beliebtesten Sprecher:innen:
1. Dagmar Bittner
2. Uve Teschner
3. Vera Teltz
4. Ann Vielhaben
5. Sandra Voss
6. Oliver Siebeck
7. Marc-Uwe Kling
8. Yara Blümel
9. Johannes Steck
10. David Nathan
Diese Platzierung ehrt mich – vor allem, weil sie zeigt, wie stark die Liebe zum Hörbuch in unserer Community lebt.
Die Hörbuchbranche 2024: Ein Markt im Aufwind
Der Hörbuchmarkt ist auch 2024 auf Wachstumskurs.
Streaming- und Abo-Plattformen wie BookBeat oder Audible haben den Zugang zu Geschichten einfacher denn je gemacht.
Laut aktuellen Marktanalysen wächst der digitale Hörbuchabsatz in Deutschland und international stetig.
Hörbücher sind längst kein Nischenprodukt mehr – sie sind fester Bestandteil unseres Medienalltags.
Warum Hörbücher 2024 faszinieren:
-
Sie schaffen Nähe durch Stimme und Emotion
-
Sie begleiten uns flexibel – beim Pendeln, Sport oder Entspannen
-
Sie verbinden Literatur mit moderner Lebensweise
In einer Welt, die zunehmend visuell geprägt ist, bieten Hörbücher einen besonderen Raum für Vorstellungskraft, Intimität und Achtsamkeit.
Ein Blick nach vorn: Der Hörbuchmarkt 2025
Die Prognosen für 2025 sind positiv:
Ein moderates, aber stabiles Wachstum wird erwartet, getrieben durch:
-
steigende Nutzung digitaler Endgeräte
-
Investitionen der Verlage in hochwertige Produktionen
-
verstärkte Nutzung multimedialer Formate (z. B. Trailer und Making-ofs)
Zugleich stehen wir vor Herausforderungen:
zunehmende Konkurrenz durch andere Audioformate
wachsende Bedeutung von KI-Stimmen
Anpassung an veränderte Hörgewohnheiten
Umso wichtiger wird es, dass Sprecher:innen, Produzent:innen und Verlage Qualität, Persönlichkeit und Kreativität in den Mittelpunkt stellen.
Fazit
Ich bin stolz, Teil dieser Entwicklung zu sein – und dankbar, dass so viele Menschen meine Arbeit begleiten.
Das Hörbuch ist mehr als nur ein Format – es ist eine Kunstform, die verbindet.
Danke an euch alle fürs Zuhören, Mitfiebern und Mitfühlen.
Und danke an meine Kolleg:innen, mit denen ich gemeinsam für das spreche, was uns antreibt: die Liebe zum Wort und zum Klang.
Weiterlesen:
Hörbuchproduktionen mit Charakter
Ich vertone dein Buch – Stimme trifft auf Geschichte
World International Dubbing Day – Warum Synchronsprecher:innen die Welt verbinden
Einen Kommentar schreiben