Meine Sprecherarbeit im Triple-A-Game „Hogwarts Legacy“
Ein Blick hinter die Magie der deutschen Synchronisation

von Ann Vielhaben (Kommentare: 0)

In: Blog, Games

Wie ich zu „Hogwarts Legacy“ kam

Als die Anfrage ins Studio flatterte, war ich sofort begeistert.
Ein Charakter im Harry-Potter-Kosmos – und dann noch in einem weltweit erwarteten Triple-A-Game – mit der eigenen Stimme zum Leben zu erwecken, ist ein beruflicher Meilenstein.

Solche Projekte bringen alles zusammen, was ich liebe:

  • kreatives Arbeiten
  • immersives Storytelling
  • Sprechen mit Emotion, Technik und Tiefe

Der Produktions­­prozess im Synchron­­studio

Präzision, Teamarbeit und Magie hinter dem Mikro


Unter der Regie von Florian Wöhrl entstand eine konzentrierte und zugleich inspirierende Zusammen­arbeit.

Die Aufnahmen waren so intensiv, wie man es von einem Triple-A-Titel erwartet:

  • präzise Time-codes
  • verschiedene emotionale Vari­anten
  • Kampf-sounds, Treffer, Atem­varianten
  • Reaktionen auf Ingame-Situa­tionen
  • Fein­abstimmung für Immersion und Charakter­tiefe

Jede Zeile wurde so lange geformt, bis sie stimmlich perfekt in das Universum passte.


Authentizität vs. kreative Freiheit – die Kunst des Game-Voiceovers

Zwischen Original-Essenz und eigener Inter­pretation

Games basieren oft auf etablierten Welten.
Die Herausforderung liegt darin:

  • die DNA des Originals zu bewahren
  • gleichzeitig genügend Raum für eigenen Ausdruck zu nutzen
  • Dank meiner Erfahrung in Games, Hör­spielen, Werbung und Synchron konnte ich den Figuren eine klare Persönlichkeit geben – ohne den Kanon zu verlassen.

Warum das Sprechen für Games so besonders ist

Höchste stimmliche Anforderungen

Das Voiceover für Games unterscheidet sich deutlich von Film, Doku oder Werbung:

  • schnelle Wechsel zwischen Emotionen
  • viele verschiedene Stimm­lagen
  • non-verbale Sounds (Hiebe, Attacken, Stöhnen, Rennen, Überraschung)
  • Arbeit ohne direkten Bildbezug (oft nur Text + Regie-Hinweise)

Gerade diese Mischung macht das Genre für mich so spannend – es fordert Technik, Flexibilität und Kreativität.

Kunde: Lionbridge Games

Publisher: Warner Bros. Interactive

Pressestimmen:
„[Für das richtige Feeling sorgen] auch […] die deutschen und bekannten Synchron­sprecher wie die Stimme von Annie Potts (Ghostbusters), die durchweg eine tolle Arbeit leisten.“ PlayFront

„(…) [ich] flutsche wie ein rundgelutschtes Bonbon durch die vielen, richtig gut vertonten Dialoge.“ 4players

„(…) die deutsche Synchronisation ist sehr professionell.“ PC Games

 

Mehr zu meiner Arbeit als Games­sprecherin in der Rubrik Games mit vielen Arbeits­proben.

 

Ein Abenteuer, das mich geprägt hat

Die Welt von Hogwarts miterleben zu dürfen, ist berührend.
Sie mit­zugestalten – mit meiner Stimme – noch viel mehr.

Atmosphäre, Teamgeist und der Wille, etwas Großes zu erschaffen, machten dieses Projekt für mich zu einem ganz besonderen Erlebnis.

 

Ich wünsche euch viel Freude beim Spielen

Wenn ihr „Hogwarts Legacy“ erkundet, hoffe ich, dass euch meine Figuren ebenso begleiten, überraschen und berühren, wie es mir beim Einsprechen Freude bereitet hat.

Mit zauberhaften Grüßen
Ann Vielhaben


Produktions­infos & Pressestimmen

Kunde: Lionbridge Games
Publisher: Warner Bros. Interactive

Pressestimmen

„[…] die deutschen und bekannten Synchron­sprecher wie die Stimme von Annie Potts (Ghostbusters), die durchweg eine tolle Arbeit leisten.“
— PlayFront
„(…) ich flutsche wie ein rundgelutschtes Bonbon durch die vielen, richtig gut vertonten Dialoge.“
— 4players
„(…) die deutsche Synchronisation ist sehr professionell.“
— PC Games

Mehr Games-Proben

Noch mehr Beispiele meiner Arbeit als Game­sprecherin findest du hier:
Rubrik „Games“ auf meiner Website (mit Hör- und Arbeits­proben).


Kontakt

Wenn du ein Game, Projekt oder Voiceover besetzen möchtest – ich freue mich auf deine Anfrage.

post@annvielhaben.de

0179 39 00 387

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 8 und 8?