Hörbuch-Liebe: Hörbuchproduktionen mit Charakter – warum Stimme und Gefühl untrennbar sind

von Ann Vielhaben (Kommentare: 0)

In: Hörbuch

Das wollte ich euch schon immer mitteilen, meine lieben Leserinnen und Leser, liebe Bibliophile und Freunde des gesprochenen Wortes: Ich liebe Geschichten.

Und deshalb bin ich jedem Autor und jeder Autorin zutiefst dankbar für die wunderbaren Welten, in die ich mich beim Lesen vertiefen kann – und die ich vor dem Mikrofon mit meiner Stimme und meinem Herzen gestalten darf.

Liebe Lektorinnen, bitte hört nie auf, mir großartige Figuren und Protago­nistinnen zu geben. Ich kümmere mich mit voller Hingabe um sie – um ihre Schwächen, ihre Stärke und ihre Wandlung.

Denn Hörbuch­produktionen mit Charakter entstehen dort, wo Stimme, Emotion und Erzählung sich gegenseitig tragen.

Eure Ann,
Amazone. Kämpferin. Liebende. Verbündete.

 

Häufige Fragen zu Hörbuch­produktionen mit Charakter

Was sind Hörbuch­produktionen mit Charakter?


Hörbuch­produktionen mit Charakter entstehen, wenn Stimme, Emotion und Erzählung zusammen­wirken und Figuren hörbar lebendig werden.

Warum sind Stimme und Gefühl im Hörbuch so wichtig?

Weil erst durch stimmliche Gestaltung, Rhythmus und emotionale Tiefe die Geschichte ihre volle Wirkung beim Hören entfaltet.

 

Dank an alle, die Geschichten möglich machen

Liebe Lektorinnen, bitte hört nie auf, mir großartige Figuren zu geben.
Ich kümmere mich mit Hingabe um sie – um ihre Schwächen, ihre Stärke, ihre Wandlung.

Denn Hörbuch­produktionen mit Charakter entstehen dort, wo Stimme, Emotion und Erzählung sich gegenseitig tragen.

Eure Ann,
Amazone. Kämpferin. Liebende. Verbündete.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 4 und 6?