Audiodeskription für die Netflix-RomCom „Faraway“ – Mein erster AD-Auftrag für die FFS Synchron
Prädestiniert für eine Audiodeskription
Warum „Faraway“ perfekt für eine Hörfilmfassung geeignet ist
Die Geschichte "Faraway" folgt einer Frau, die sich auf die Reise macht, um Antworten zu finden – und letztlich sich selbst.
Durch die vielen visuellen Elemente bietet der Film wunderbare Möglichkeiten, emotionale Tiefe, starke Bilder und nonverbale Details über Audiodeskription zugänglich zu machen.
In der AD beschreibe ich u.a.:
- die Körpersprache der Schauspieler
- die besondere Landschaftsästhetik
- wichtige Requisiten und Kostüme
- Stimmungen, Blickwechsel, Atmosphäre
- die Beziehungen der Protagonistin zu den Menschen, denen sie unterwegs begegnet
Durch die ruhigen, rhythmischen Erzählräume des Films bleibt genügend Zeit, die Inhalte klar, präzise und sinnlich erfahrbar zu machen.
Was eine gute Audiodeskription leisten kann
Eine Hörfilmfassung öffnet den Blick für das, was sonst unsichtbar bleibt:
visuelle Schönheit, leise Zwischentöne, Mikroemotionen, Bildkompositionen und Dynamik zwischen den Figuren.
Besonders bei „Faraway“ treffen visuelle Kraft und emotionale Feinheit aufeinander – und ermöglichen sowohl sehenden als auch blinden Zuschauer:innen ein gleichwertiges, berührendes Filmerlebnis.
Für mich war es eine große Freude, diese Komödie für alle zugänglich zu machen, die Bilder in Sprache zu übersetzen und die poetische Leichtigkeit des Films hörbar zu gestalten.
Einen Kommentar schreiben