Stimme und Sprechen
Praxisnahe Tipps für Ausdruck, Technik und Präsenz
Atem, Stimme und Ausdruck sind trainierbar - und machen den Unterschied zwischen „irgendwie sprechen“ und klar, überzeugend, präsent klingen. Als Profisprecherin teile ich hier Methoden aus meinem Alltag im Tonstudio: Atemübungen, Artikulation, Sprechtempo, Mikrofontechnik und Übungen für eine belastbare, authentische Stimme.
Sie finden fundierte Ratgeber, Erfahrungsberichte und sofort anwendbare Übungen rund um Sprechtechnik, Stimmtraining und professionelles Sprechen am Mikrofon. Von Atemübungen über Artikulation und Sprechtempo bis zur Mikrofontechnik: Ich zeige, worauf es in der Praxis wirklich ankommt – damit Ihre Stimme belastbar bleibt und Ihre Botschaft klar ankommt.
Wenn Sie Ihre Stimme gezielt weiterentwickeln möchten oder mich für Ihre Audioproduktion buchen wollen, freue ich mich über Ihre Nachricht.
Warum Meditationen mehr sind als nur Entspannung – und wie sie deinen Alltag verändern können
Geführte Meditationen für deinen Beruf – mit professioneller Stimme für mehr Gelassenheit und Fokus
Ob Pflegekraft, Lehrerin, Führungspersönlichkeit oder Schwangere – meine professionell im Studio aufgenommenen Meditationen sind genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. Entdecke, wie du mit nur wenigen Minuten täglich Stress abbauen, deine Konzentration stärken und innere Ruhe finden kannst. Lass dich von meiner Stimme sanft begleiten und finde deinen Moment der Entspannung – jederzeit und überall.
Freiheit unter Druck
Spielerisch die Demokratie retten
Ein interaktives Lernspiel, eine junge Journalistin – und eine Stimme, die Geschichte erlebbar macht: In Mission 1929 vertone ich die Hauptrolle und begleite Spieler:innen durch die entscheidenden Jahre der Weimarer Republik.
Zeitmanagement für Sprecher:innen: Tools, Workflow und Profi-Tipps
Als Sprecher:in jonglierst du täglich mit Buchungen, Optionen und Studio-Terminen. Hier zeige ich dir meinen Workflow und Tools, die wirklich helfen.
Weiterlesen … Zeitmanagement für Sprecher:innen: Tools, Workflow und Profi-Tipps
Remote Recording: Das sind Ihre Vorteile
Als Kommentarstimme in die weite Welt eintauchen
Spätestens seit der Pandemie gilt Remote Recording als besonders effiziente und effektive Art der Sprachaufnahme. Lesen Sie hier, was Remote Recording bedeutet und welche Vorteile sich Ihnen bieten.
Was macht eine gute Kommentarstimme aus? Dokumentationen fürs ZDF & öffentlich-rechtliche Auftraggeber
Dokumentationen fürs ZDF und andere öffentlich-rechtliche Auftraggeber:
Als Kommentarstimme in die weite Welt eintauchen
Warum entscheidet die Kommentarstimme über den Erfolg einer Doku? Ich zeige, worauf es bei Timbre, Tempo, Zielgruppe und Sprecherwahl wirklich ankommt.
über mich
Schauspielerin und Sprecherin für Film und Fernsehen, Hörbuch, Hörspiel, Werbung und Imagefilme.
Zu meinen täglichen Arbeitsbereichen gehören ebenso Dokumentationen, Trailer und Computerspiele wie Aufnahmen mit verschiedenen Sprachakzenten.