Ihr Sprecher- und Tonstudio-Blog
Erfahren Sie mehr über meine Arbeit als professionelle Sprecherin
Sie interessieren sich für Sprecher-Themen oder möchten sich über die Produktion von Sprachaufnahmen in einem professionellen Tonstudio informieren? Auf meinem Blog finden Sie Ratgeber, Erfahrungs- und Projektberichte, bekommen exklusive Einblicke in die Zusammenarbeit sowie Experten-Tipps aus meinem Tonstudio rund um Ihre sendefertige Profi-Aufnahme.
Sie möchten mit mir in den Austausch treten oder mich für Ihre Audioproduktion buchen?
Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu mir auf:
Plattdeutsch im Studio – Warum Dialekte in Hörspielen und Werbung den Unterschied machen
Dialekt ist kein Makel – sondern ein Mehrwert
Heimat klingt nicht nach Studio, sondern nach Erinnerung und Identität.
Wenn wir von Heimat sprechen, meinen wir oft einen Ort.
Für mich ist Heimat aber auch ein Klang – eine Sprachmelodie.
Und in meinem Fall ist dieser Klang nicht genormt, nicht geglättet, nicht „sendefähig“ im klassischen Sinn – sondern erdig, ehrlich und eigen:
Plattdeutsch. Oder wie man bei uns sagt: Plattdüütsch.
„Drift vun Harten“ – direkt aus dem Herzen.
In Norddeutschland aufgewachsen, war Platt für mich nie nur eine Sprache,
sondern eine Art zu denken, zu erzählen und zu fühlen.
Sprache verlernt man nicht. Sie versteckt sich nur – und kommt zurück, wenn man sie lässt.
Internationale Sprecheragenturen, Voice KI & der Schutz unserer Stimmen – Was Profis jetzt wissen müssen
Warum Transparenz, faire Verträge und der Schutz der Stimme in Zeiten von Künstlicher Intelligenz jetzt wichtiger sind denn je
Die KI-Revolution hat längst die Voice-Branche erreicht.
Ob bei internationalen Sprecheragenturen, Voice-Plattformen oder Datensammlern:
Stimmen werden zunehmend als digitale Rohstoffe gehandelt – oft ohne Bewusstsein dafür, was das langfristig bedeutet.
Als professionelle Sprecherin erlebe ich, wie wichtig es ist, klare Verträge, Transparenz und Werte zu wahren – für unsere Kunst, unsere Rechte und unsere Zukunft.
Pausen richtig setzen – Wie gezieltes Timing deine Stimme wirkungsvoller macht
Stimme braucht Raum, aber auch Richtung
Als professionelle Sprecherin in Hörbüchern, Imagefilmen, Dokumentationen und Werbespots weiß ich, wie entscheidend Timing und Pausensetzung für Wirkung und Glaubwürdigkeit sind.
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Pausen gezielt einsetzt, um Spannung, Emotion und Natürlichkeit zu erzeugen – und wann sie dich eher ausbremsen.
Weiterlesen … Pausen richtig setzen – Wie gezieltes Timing deine Stimme wirkungsvoller macht
Was ist ein Voiceover? Ein Einblick in die Welt der unsichtbaren Stimmen
Was bedeutet „Voiceover“ eigentlich?
Als Profisprecherin werde ich oft gefragt, was genau hinter dem Begriff steckt.
„Voiceover“ (englisch, kurz: VO) bezeichnet eine Tonaufnahme einer Stimme, die über eine andere Tonaufnahme oder Filmszene gelegt wird.
Im Deutschen wird manchmal auch von „Overvoice“ gesprochen – gemeint ist stets dieselbe Technik: eine unsichtbare Stimme, die Inhalte vermittelt, lenkt oder ergänzt.
Weiterlesen … Was ist ein Voiceover? Ein Einblick in die Welt der unsichtbaren Stimmen
Stimme für lau?
So schütze ich meine Daten bei Voice- und Video-Apps
In der heutigen digitalen Ära sind Voice- und Video-Apps zu unverzichtbaren Werkzeugen für berufliche Kommunikation, virtuelle Meetings und persönliche Interaktionen geworden - für Sprecher gilt das insbesondere.
über mich
Schauspielerin und Sprecherin für Film und Fernsehen, Hörbuch, Hörspiel, Werbung und Imagefilme.
Zu meinen täglichen Arbeitsbereichen gehören ebenso Dokumentationen, Trailer und Computerspiele wie Aufnahmen mit verschiedenen Sprachakzenten.