Produktionen & Rollen
Hörbuch, Hörspiel, Synchron & andere Audioformate mit meiner Stimme
Hier findest du ausgewählte Produktionen und Rollen, in denen meine Stimme zu hören ist – vom Hörbuch über Hörspiel und Synchron bis zu Games, Audiodeskription und Dokumentationen.
Ich teile Einblicke in fertige Audioarbeiten ebenso wie in den Weg dorthin: Rollenentwicklung, Regie-Momente, besondere Veröffentlichungen und die kleinen Details, die eine Aufnahme lebendig machen. Dabei geht es um unterschiedlichste Formate – von Romantasy und Hörspielwelten bis zu Synchronrollen, Kommentarstimmen und modernen Audio-Produktionen.
Du findest hier Projektberichte, Making-of-Einblicke und persönliche Rückblicke aus über 20 Jahren Studioarbeit. Ich erzähle, wie Geschichten in verschiedenen Audioformaten entstehen, wie ich Figuren stimmlich forme und worauf es in professionellen Produktionen wirklich ankommt – technisch, künstlerisch und menschlich.
Wenn du dich für Sprecherarbeit in all ihren Facetten interessierst oder wissen möchtest, wie aus Texten starke Hörerlebnisse werden, bist du hier genau richtig.
Kontakt
Du möchtest mit mir über ein Projekt sprechen oder eine Produktion anfragen?
Dann freue ich mich über deine Nachricht oder deinen Anruf:
Plattdeutsch im Studio
Warum Dialekte in Hörspielen und Werbung den Unterschied machen
Heimat klingt nicht nach Studio, sondern nach Erinnerung und Identität.
Wenn wir von Heimat sprechen, meinen wir oft einen Ort.
Für mich ist Heimat aber auch ein Klang – eine Sprachmelodie.
Und in meinem Fall ist dieser Klang nicht genormt, nicht geglättet, nicht „sendefähig“ im klassischen Sinn – sondern erdig, ehrlich und eigen:
Plattdeutsch. Oder wie man bei uns sagt: Plattdüütsch.
„Drift vun Harten“ – direkt aus dem Herzen.
In Norddeutschland aufgewachsen, war Platt für mich nie nur eine Sprache,
sondern eine Art zu denken, zu erzählen und zu fühlen.
Sprache verlernt man nicht. Sie versteckt sich nur – und kommt zurück, wenn man sie lässt.
Dialekt ist kein Makel – sondern ein Mehrwert!
World International Dubbing Day
Warum Synchronsprecher:innen die Welt verbinden
Heute feiern wir den International Dubbing Day – einen Tag für alle, die mit Leidenschaft an der Kunst der Synchronisation arbeiten.
Die Stimmen, die weltweit verbinden – lokalisiert und emotional authentisch: als Synchronsprecherin bin ich Teil eines großen, oft unsichtbaren Teams.
Unsere Aufgabe: Den Originalton nicht einfach zu übersetzen, sondern Emotion, Tiefe und kulturelle Nuancen authentisch ins Deutsche zu übertragen.
Angebot: Ich vertone Dein Buch
Stimme trifft auf Geschichte
Wenn du einen Wunsch frei hättest:
Welches Buch würdest du gerne von mir hören?
Stell dir vor, du könntest jedes Buch von mir als Hörbuch erleben.
Welches Werk würdest du auswählen – einen packenden Thriller, einen herzlichen Roman oder ein inspirierendes Sachbuch?
Ich liebe es, Geschichten mit meiner Stimme zum Leben zu erwecken.
Jede Zeile, jeder Charakter, jede Emotion bekommt durch Sprache ihre eigene Tiefe.
Platz 4 für mich bei den erfolgreichsten Sprecher:innen von Hörbüchern 2024
Ein riesiges Dankeschön an euch
Ich freue mich sehr, dass ich im Jahr 2024 auf Platz 4 der beliebtesten Hörbuchsprecher:innen bei BookBeat gelandet bin.
Diese Platzierung bedeutet mir unglaublich viel – denn sie zeigt, dass meine Arbeit euch berührt.
Über 130 Hörbücher durfte ich bisher sprechen und interpretieren.
Jedes davon ist für mich mehr als ein Projekt – es ist ein Stück Leidenschaft, Ausdruck und Verbundenheit mit den Hörer:innen.
Mein Dank gilt auch den Hörbuchverlagen, Autor:innen und Produzent:innen, die mir ihr Vertrauen schenken.
Sie geben mir Geschichten, die ich mit meiner Stimme lebendig machen darf – dafür bin ich zutiefst dankbar.
Weiterlesen … Platz 4 für mich bei den erfolgreichsten Sprecher:innen von Hörbüchern 2024
Tauche ein in die Kunst des Hörspiels – Wie Stimmen Welten erschaffen
Hörspiele sind ein einzigartiges Medium: Sie erschaffen ganze Welten allein durch Klang, Stimme und Atmosphäre.
Als Sprecherin fasziniert mich genau das – die Möglichkeit, mit reiner Sprache Emotionen zu transportieren und Figuren greifbar zu machen.
Ein gutes Hörspiel braucht keine Bilder, um Bilder im Kopf entstehen zu lassen.
Es lebt vom Rhythmus, von Pausen, von Dynamik – und von der stimmlichen Präsenz der Sprechenden.
Weiterlesen … Tauche ein in die Kunst des Hörspiels – Wie Stimmen Welten erschaffen
über mich
Schauspielerin und Sprecherin für Film und Fernsehen, Hörbuch, Hörspiel, Werbung und Imagefilme.
Zu meinen täglichen Arbeitsbereichen gehören ebenso Dokumentationen, Trailer und Computerspiele wie Aufnahmen mit verschiedenen Sprachakzenten.