
Ihr Sprecher- und Tonstudio-Blog
Erfahren Sie mehr über meine Arbeit als professionelle Sprecherin
Sie interessieren sich für Sprecher-Themen oder möchten sich über die Produktion von Sprachaufnahmen in einem professionellen Tonstudio informieren? Auf meinem Blog finden Sie Ratgeber, Erfahrungs- und Projektberichte, bekommen exklusive Einblicke in die Zusammenarbeit sowie Experten-Tipps aus meinem Tonstudio rund um Ihre sendefertige Profi-Aufnahme.
Sie möchten mit mir in den Austausch treten oder mich für Ihre Audioproduktion buchen?
Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu mir auf:
Sommer Update: Neue Arbeitsproben - auch zum Downloaden

Website-Update, neue Hörproben & spannende Themen – Feintuning für unsere nächsten Projekte!
Meine frisch aktualisierte Website bietet dir neue Demos, praktische Downloads und aktuelle Gedanken rund um Voice KI, Branchenwissen & mehr.
Weiterlesen … Sommer Update: Neue Arbeitsproben - auch zum Downloaden
Plattdeutsch im Studio? Warum genau das manchmal den Unterschied macht

Dialekt ist kein Makel – sondern ein Mehrwert, wenn man ihn gezielt einsetzen kann.
Als Sprecherin bringe ich nicht nur Klangqualität ins Mikro, sondern auch Haltung, Herkunft und echte Emotion.
Und manchmal heißt das: zurück zu den Wurzeln – mit einem Augenzwinkern und einer Prise Platt.
In dieser Werte Woche möchte ich zeigen, was mich als Sprecherin prägt.
Heute: Heimat.
Weiterlesen … Plattdeutsch im Studio? Warum genau das manchmal den Unterschied macht
Internationale Sprecheragenturen, Voice KI & der Schutz unserer Stimmen – Was professionelle Sprecher jetzt wissen müssen

Warum Transparenz, faire Verträge und der Schutz der Stimme in Zeiten von Künstlicher Intelligenz wichtiger sind denn je
In der Welt der professionellen Sprecher:innen verändert sich gerade vieles – und zwar schneller, als viele von uns realisieren. Internationale Sprecheragenturen wachsen, die Nachfrage nach Voiceover-Arbeiten bleibt hoch, aber zugleich drängen neue Technologien ins Spiel: Künstliche Intelligenz (KI) und Voice Data-Projekte eröffnen Chancen, bringen aber auch Risiken mit sich.
In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit internationalen Agenturen und erkläre, warum das Thema KI und der Schutz unserer Stimme aktuell so brisant ist – auch im Kontext des EU AI Act und der vertraglichen Regelungen des Verband Deutscher Sprecher (VDS).
World International Dubbing Day

Die Stimmen, die weltweit verbinden – lokalisiert und emotional authentisch
Hinter jeder synchronisierten Szene steckt ein Team voller Hingabe – und Schauspieler und Schauspielerinnen, die Charaktere lebendig macht.
Ein Dank an alle, die Tag für Tag mitwirken - und an unsere Fans!
Pausen richtig setzen

Stimme braucht Raum, aber auch Richtung
„Mach mal eine Pause – lass deine Worte wirken.“
Ein gut gemeinter Rat. Und ein durchaus wirksamer.
Eine bewusst gesetzte Pause kann Emotionen wecken, Spannung erzeugen oder die Bedeutung eines Satzes unterstreichen.
Aber – und das ist wichtig:
Nicht jede Pause ist eine gute Pause.
über mich

Schauspielerin und Sprecherin für Film und Fernsehen, Hörbuch, Hörspiel, Werbung und Imagefilme.
Zu meinen täglichen Arbeitsbereichen gehören ebenso Dokumentationen, Trailer und Computerspiele wie Aufnahmen mit verschiedenen Sprachakzenten.